Hochwildring "Segeberger Heide"
.

Rettet das Rotwild in Schleswig-Holstein - mehr dazu auf www.fernwechsel.de

Einführung: 

In Schleswig-Holstein stehen wir vor einem kritischen Punkt beim Schutz unseres größten einheimischen Landsäugetiers - des Rotwilds. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die genetische Diversität dieser majestätischen Tiere aufgrund von Landschaftszerschneidungen durch menschliche Infrastruktur dramatisch abnimmt. Dies führt zu isolierten Teilpopulationen, die langfristig das Überleben des Rotwilds in der Region bedrohen.

Unser Ziel:

Wir setzen uns für die genetische Erforschung des Rotwilds in Schleswig-Holstein ein, um durch innovative Verfahren den Grad der Verwandtschaft innerhalb der Teilpopulationen festzustellen. Diese entscheidenden Daten ermöglichen es uns, zukunftsorientierte Handlungs- und Managementstrategien zu entwickeln, um die genetische Vielfalt und damit das Überleben des Rotwilds zu sichern.


Warum Ihre Unterstützung wichtig ist:

Um dieses essenzielle Projekt zu realisieren, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Ein großer Teil der Kosten entsteht bei der Aufbereitung und der Analyse von über 200 Gen- Proben. Jede Spende hilft uns, die genetischen Grundlagen zu verstehen und effektive Schutzmaßnahmen für das Rotwild und andere große Säugetierarten zu entwickeln.


Wie Sie helfen können:

• Spenden: Jeder Beitrag, egal wie klein, unterstützt uns direkt bei der Finanzierung der Laborkosten, Probenahme und der weiteren notwendigen Ausgaben.

 Teilen: Verbreiten Sie die Botschaft über diese Kampagne in Ihren Netzwerken, um Bewusstsein zu schaffen und weitere Unterstützer zu gewinnen.

• Informieren: Erfahren Sie im Wildpark Eekholt mehr über die Bedeutung der genetischen Vielfalt für das Ökosystem und warum es wichtig ist, das Rotwild in Schleswig-Holstein zu schützen.


Dankeschön:

Als Zeichen unserer Dankbarkeit erhalten alle Spender auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung und werden regelmäßig über die Fortschritte des Projekts informiert. Zudem planen wir, die Ergebnisse der Studie und die daraus resultierenden Schutzmaßnahmen mit unserer Community zu teilen und klären im Wildpark Eekholt darüber auf.


Zusammenfassung:

Mit Ihrer Hilfe können wir das Aussterben einer Art verhindern, die ein integraler Bestandteil unseres Ökosystems und unseres kulturellen Erbes ist. Unterstützen Sie uns bei der Sicherung der Zukunft des Rotwilds in Schleswig-Holstein.