Das erste Wolfsrudel in Schleswig-Holstein
Die Wölfe in Schleswig-Holstein haben einen von zwei über 100 qkm großen unzerschnittenen Lebensraum gefunden und ihn zum Aufziehen ihrer Welpen als geeignet befunden.
Als Jäger ist es unsere Verantwortung uns am Management ;-) zu beteiligen. Zur Zeit hauptsächlich in Form des Monitoring. Dafür stellt das Land Schleswig-Holstein eine Internet Seite zur Verfügung, auf der alle Vorkommnisse eingetragen werden können.
https://umweltanwendungen.schleswig-holstein.de/wolfsmeldungen/
Sichtungen und Heulen können Sie als Gastbenutzer selbst eintragen. Fotofallenmaterial können Sie direkt beim Wolfsbetreuer melden, oder sich in folgendes Formular eintragen und in die WhatsApp Gruppe "Wölfe in Segeberg" stellen, von der aus die Meldung ans Land folgt.
Sachsen - Ohne Datum und Uhrzeitangabe - X
Kreis Segeberg - Mit Datum und Uhrzeitangabe √
Ohne unsere Meldungen ist die Datengrundlage für politische Entscheidungen lücken- und fehlerhaft.
Es vermittelt zur Zeit in der Öffentlichkeit das Bild, dass die paar Wölfe, welche im Land sind, unscheinbar und unauffällig sind.
Unterstützen Sie mit Fakten und nicht mit Fakes!
Hier der Link zu den Tabellen mit C1, C2 und teils C3 Meldungen in Schleswig-Holstein seit 2007.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/A/artenschutz/Wolf_Tabelle